société à mission

Handeln, um lokales Savoir-faire zu bewahren, ehrliche und dauerhafte Beziehungen zu unseren Partnern aufbauen, Handwerksarbeit ebenso wie zeitgenössische Kunst unterstützen und ungute Materialien aus unseren Kollektionen entfernen... All dies sind Grundprinzipien, die schon immer Teil der DNA von Sessùn waren.

Seit 2023 gilt Sessùn offiziell als „société à mission“*, als Unternehmen mit Verantwortung. Das bedeutet, dass wir ein umweltbewusstes und verantwortungsvolles Handeln fest in unserer Unternehmenssatzung verankert haben. Dies ist ein weiterer Schritt unseres Engagements, mit dem wir unsere schon seit langem verfolgten Leitlinien nun auch offiziell festschreiben und damit klare Zielvorgaben haben, an denen wir uns orientieren können.

Bei Sessùn sind wir davon überzeugt, dass der Weg mehr zählt als das Ziel. Und deshalb haben wir als Kollektiv beschlossen, den nachfolgenden Prinzipien wie einem Kompass zu folgen.

* AdR: Eine „société à mission“ bezeichnet ein Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung und ist ein offizieller französischer Unternehmensstatus, der 2019 eingeführt wurde.

unsere ziele

Wir legen von jeher großen Wert darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die im respektvollen Umgang mit den Menschen und handwerklichem Können gefertigt werden. Unsere Verpflichtungen sind klar und entsprechen unserem Bestreben. Unsere Ziele für die kommenden Jahre lassen sich in vier große Bereiche unterteilen.

1. Kleidung herstellen, die lange hält, deren Auswirkung auf die Umwelt begrenzt bleibt und die eine möglichst lückenlose Rückverfolgbarkeit zulässt: 
Wir behalten unsere Dynamik in Bezug auf verantwortungsbewusstes Sourcing, nachhaltiges Design und schonende Produktionsprozesse bei. Wir erstellen für alle unsere Produkte systematisch Lebenszyklusanalysen (LCA) und können so die Rückverfolgbarkeit unserer Materialien verbessern. Wir stellen für unsere Produkte eine Umweltkennzeichnung zur Verfügung, um unseren Kundinnen so höchste Transparenz zu bieten.

2. Handwerk, kunsthandwerkliche Berufe und textiles Know-how fördern:
Wir setzten unsere Bemühungen zur Förderung von textilem und handwerklichem Know-how durch unserer Kollektionen, Geschäfte, Büroräume usw. laufend fort. Wir bieten unseren Kundinnen eine Auswahl von Kunst- und Lifestyle-Objekten, um unsere besondere Verbindung zu Kultur und Handwerk hervorzuheben. Wir unterstützen künstlerisch und handwerkliche Tätige durch unsere Kommunikation, diverse Kooperationen und Partnerschaften, Workshops oder Sonderveranstaltungen, wie den Sessùn Craft Prize.

3. Unseren gesamten Verbrauch kontrollieren und unsere Mitarbeitenden zu umweltbewusstem Handeln anhalten:
Wir berechnen unseren CO2-Fußabdruck jedes Jahr, um unsere Auswirkungen auf die Umwelt besser erfassen und darauf aufbauend unsere Ziele zur Reduzierung festlegen zu können. Wir führen einen Kredit für gemeinnütziges Engagement ein, um unseren Mitarbeitenden zu ermöglichen, sich in den Bereichen Soziales und/oder Umwelt zu engagieren. Wir setzen uns für die Überwachung und Reduzierung unseres Wasser- und Energieverbrauchs ein, indem wir insbesondere auch unsere Mitarbeitenden diesbezüglich sensibilisieren.

4. Unsere Werte und bewährten Vorgehensweisen mit unseren Zulieferern teilen:
Wir unterziehen unsere Zulieferer regelmäßigen Audits und helfen ihnen, soziale und ökologische Aspekte ihres Handelns zu verbessern. Wir propagieren unsere neue Ethik-Charta, um unsere Zulieferer stärker darin einzubinden und die Einhaltung unserer Anforderungen zu gewährleisten. Wir möchten unseren Werten Ausdruck verleihen und unser Engagement bekräftigen, indem wir die B Corp-Zertifizierung anstreben, die die kontinuierliche Verbesserung unseres Geschäftsmodells anzeigt.

Laden Sie unseren Missionsbericht 2023 hier herunter.