Die Seele eines Ortes, einer Stadt, eines Meeres, das über Grenzen hinweg reicht. Die Seele der Objekte, der Hände, die sie gestalten, der Körper und der Kleidungsstücke, die sie umspielen. Sessùn Alma, die Seele von Sessùn, umgesetzt in einer Auswahl von Handwerkern, Künstlern, limitierten Serien und einer sonnigen Küche.
Am Anfang steht der Wille, Grenzen zu versetzen, neue Gebiete zu erschließen und Begegnungen herbeizuführen. Angetrieben von dem Wunsch, einen großzügigen und gemütlichen, einen vielfältigen Raum zu schaffen.
Einen Ort, der zum Schauplatz für Begegnungen, für Herzensmomente, für Gespräche wird; einen Ort für kulturellen und künstlerischen Austausch, einen Ort blühender Kreativität, einen Ort, an dem Handwerkskunst und Savoir-faire gefeiert werden. Aber auch einen Ort voller Leben, an dem man zu Mittag essen, sich treffen, gemütlich lesen, bei einem Kaffee nett plaudern kann.
Die Wahl dafür fiel auf eine ehemalige, in der rue Sainte in Marseille gelegene Seifenfabrik, nur wenige Schritte vom Alten Hafen entfernt. Ein über 170 m2 großer Raum, mit dessen Umbau das brillante Architektenduo Marion Bernard aus Marseille betraut wurde.