materialien
Materialien sind Teil unserer Geschichte, unserer DNA. Oft entsteht durch sie eine Idee, ein Modell, eine Geschichte. Sie erzählen von der Kunst der Materialbearbeitung, der Liebe zur Kleidung... und ihrer Haltbarkeit. Deshalb suchen wir unsere Materialien mit größter Sorgfalt aus und beachten dabei stets die Auswirkungen unserer Entscheidungen. Wir haben uns bereits vor einigen Jahren entschieden, uns aktiv für den
Übergang zu verantwortungsvolleren Fasern einzusetzen, die weniger umweltschädlich sind und unter umwelt- und menschenfreundlicheren Bedingungen hergestellt werden. Wir bezeichnen diese als weniger umweltbelastende Materialien. Die aktuelle Kollektion besteht zu 64 % aus Materialien mit geringerem Einfluss.
Alle Zahlen in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Summer 2025 Kollektion.
materialien natürlichen ursprungs
Wir setzen für jede unserer Kollektionen auf Materialien natürlichen Ursprungs, wie etwa Baumwolle, Leinen oder Wolle, die wir aufgrund ihrer langen Haltbarkeit und außerordentlichen Qualität auswählen, aber auch, weil es sich dabei um nachwachsende Ressourcen handelt.
künstliche materialien
Künstliche Materialien, wie Viskose, Lyocell oder Tencel, werden aus natürlichen Ressourcen gewonnen, die industriell weiterverarbeitet werden. Die meist aus Holzpulpe bestehenden Textilfasern sind oftmals mit einem Gütesiegel versehen, das eine transparente Rückverfolgbarkeit gewährleistet und bestätigt, dass der Rohstoff Holz aus nachhaltigen Wäldern stammt, so etwa die Viskosefaser EcoVero. Grundsätzlich geben wir den Materialien den Vorzug, deren Auswirkungen auf die Umwelt am geringsten sind.
synthetischen materialien
Wir reduzieren den Anteil an synthetischen Materialien in unseren Kollektionen, wie etwa Polyester, Acryl oder Polyamid, auf das absolute Minimum. Wann immer es möglich ist, setzen wir auf recycelte oder zertifizierte Alternativen, wie Repreve, eine Faser, die aus gebrauchten Plastikflaschen gewonnen und zu recyceltem Polyester weiterverarbeitet wird.