Die Materialien sind integraler Bestandteil der Geschichte und ADN von Sessùn. Sie stehen oft am Anfang einer Idee, eines Modells, einer Geschichte. Sie erzählen vom Savoir-faire und der Liebe zu Kleidung… und werden von uns mit größter Sorgfalt ausgewählt.
Es gehört heute zu unseren Verpflichtungen, uns mit den Auswirkungen dieser Entscheidungen auseinanderzusetzen und jede Wahl, die wir treffen, begründen zu können.
*die im Folgenden aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Winter 2023.
Die REACH-Verordnung ist eine Verordnung der Europäischen Union, die besagt, dass bestimmte chemische Substanzen (wie z.B. Chrom VI) nicht oberhalb eines festgelegten Grenzwertes in den innerhalb der EU in Umlauf gebrachten Produkten enthalten sein dürfen. Die Liste dieser Substanzen wird jährlich ergänzt, und zwar entsprechend den Auswertungen von Studien zu ihrer Schädlichkeit oder neuen Forschungsergebnissen. REACH stellt somit sicher, dass die als schädlich oder als riskant ausgewiesenen Stoffe nicht in großen Menge in den vertriebenen Produkten enthalten sind. Jeder unserer Lieferanten ist verpflichtet, uns die Einhaltung dieser Standards zu garantieren und wir führen darüber hinaus regelmäßig Stichproben durch, um ihre Konformität zu prüfen.
Wir wollen aber noch weiter gehen und haben deshalb für einige unserer Artikel einen Zertifizierungsprozess nach dem OEKO-TEX® Standard 100 angestrengt.
Dieses Label basiert auf freiwilliger Initiative und umfasst höhere Anforderungen sowie eine umfangreichere Liste an überwachten oder verbotenen Substanzen. Es garantiert dem Verbraucher, dass alle zertifizierten Artikel frei von giftigen Rückständen und gesundheitlich unbedenklich sind. Aktuell machen diese 22% unserer Textilkollektion aus und wir haben uns zum Ziel gesetzt, ihren Anteil von Jahr zu Jahr weiter zu erhöhen.